Fachberaterinnen und Fachberater Schulentwicklung bieten Prozessbegleitung und Fortbildungen an.
Auch eine punktuelle Beratung ist gegebenenfalls möglich.
Wünscht eine Schule Prozessbegleitung, werden Inhalte und Umfang der Beratung mit der Schule zu Beginn des Auftrags geklärt. Kontakt: Nadia Abun-Nasr - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Abb: Die Prozessbegleitung durch FBS im Überblick
2. Aktuelle Fortbildungen zur schulischen Qualitätsentwicklung (OES)
Abrufveranstaltungen
Die Abrufveranstaltungen setzten eine Teilnehmerzahl von 10 Personen voraus und werden bei Nadia Abun-Nasr unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! beantragt. Bitte erfragen Sie auch hier, ob, und in welcher Form, eine Veranstaltung derzeit möglich ist.
- Zwischen Autonomiestreben und Verbindlichkeitsanspruch: Schule leiten als Quadratur des Kreises?!
- Schul- und Unterrichtsentwicklung datenbasiert angehen - Erstellung eines schuleigenen Selbstevaluationskonzeptes
- Systematische Fortbildungsplanung: Durchführung einer Fortbildungskonferenz
- Führung im Schulleitungsteam: Teamentwicklung und Arbeit an Führungsthemen
- Persönliches Lernen und Unterrichtsentwicklung durch Feedback
- Unterricht gemeinsam erforschen und dabei das Lernen von Schülerinnen und Schülern in den Mittelpunkt stellen - Unterricht kooperativ entwickeln mit der Methode „Lesson Study“
- Angewandtes Projektmanagement – Ein Thema der Schule zur Umsetzung vorbereiten
- Vom Einzelkämpfer zu Teamplayern - In kollegialen Teams produktiv zusammenarbeiten
- Konferenzen effizient und ergiebig moderieren, mit Widerständen umgehen und tragfähige Lösungen finden - als Lehrkraft mit besonderen Aufgaben in ihrer Schule