Fachberaterinnen und Fachberater Schulentwicklung gestalten gemeinsam mit dem Kollegium und der Schulleitung Lern- und Erneuerungsprozesse, um Schulen auf ihrem Weg zu mehr Eigenständigkeit und bei der systematischen Qualitätsentwicklung als lernende Organisation zu unterstützen.
Fachberaterinnen und Fachberater Schulentwicklung achten in ihrem beraterischen Handeln auf
- Allparteilichkeit
- Akzeptanz und Beteiligung
- eine systemische Perspektive
- Lösungsorientierung
- Einhaltung eines vertraulichen Rahmens
- gesundheitsförderliches Handeln
Die Prozessberatung schließt Expertenberatung, z.B. auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements und der Evaluation mit ein. Die Entscheidung über aufgezeigte Varianten, Wege und Gestaltungsmöglichkeiten bleibt grundsätzlich den Schulen vorbehalten.